Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Pressemitteilungen und aktuelle Meldungen der Abteilung 5

177 Ergebnisse gefunden

Rebhuhnschutz Schefflenztal

| Pressemitteilung

Rufe von balzenden Rebhähnen erleben!

Naturschutzgebiet „Sandheiden und Dünen bei Sandweier und Iffezheim“

| Pressemitteilung

Landschaftspflegearbeiten zum Erhalt der Artenvielfalt und der Herstellung artenreicher Sandrasen auf Flugsanddünen bis voraussichtlich 10. März 2023

 

Rückhalteraum Elisabethenwört

| Pressemitteilung

Regierungspräsidium Karlsruhe lud zum Info-Markt ein – viele Bürgerinnen und Bürger nutzten Gelegenheit sich zu informieren und Fragen an den Stellwänden zu klären

Antrag auf Planfeststellung im Frühjahr 2023

 

Naturschutzreferat im Regierungspräsidium Karlsruhe sorgt für Erhaltung des Laichgewässers in Adelsheim

| Pressemitteilung

Wandersaison gefährdeter Amphibien zu Laichgewässern beginnt: Bitte die Enten am Laichgewässer nicht füttern!

Hochwasserrückhalteraum Elisabethenwört: Info-Markt am 27. Februar 2023

| Pressemitteilung

Öffentliche Informationsveranstaltung vor Einreichung der Planungsunterlagen

 

Rheinhochwasserdamm XXXVIII bei Brühl im Bereich Fasanerie

| Pressemitteilung

Sofortmaßnahme zur Stabilisierung des Erdbauwerks: vorbereitende Maßnahmen im Februar 2023

 

Dammertüchtigung Rheinhochwasserdamm (RHWD) XXIII von Rastatt/Wintersdorf bis zur Murgmündung

| Pressemitteilung

Projektbegleitkreis tagte heute, 9. Februar 2023, zum aktuellen Planungsstand

 

Rückhalteraum Polder Bellenkopf/Rappenwört

| Pressemitteilung

Baugrunderkundungen in Karlsruhe-Daxlanden von Montag, 13. Februar, bis voraussichtlich Montag, 6. März 2023

 

Naturschutzgebiet „Brühlwegdüne“

| Pressemitteilung

Mehr Raum für seltene Tier- und Pflanzenarten durch Forstarbeiten im Norden des Naturschutzgebiets bis voraussichtlich Ende Februar 2023

Bäume mit bunten Blättern im Park

Regierungspräsidium Karlsruhe hebt Umweltzonen in Heidelberg, Karlsruhe und Pfinztal zum 1. März 2023 auf

| Pressemitteilung
Auf dem Bild sieht man rechts den Rhein und links Wiesen und das Hofgut Maxau. Entlang des Rheins sieht man den unbefestigten Weg auf dem Rheindamm (rechts) sowie den befestigten Rad- und Fußweg am Dammfuß (links), mit Fußgänger. In Hintergrund befindet sich das Rheinhafen-Dampfkraftwerk, im Vordergrund einige Sitzgelegenheiten. Mittig, allerdings oben angeschnitten, befindet sich ein Windrad.

Dammertüchtigung Rheinhochwasserdamm (RHWD) XXV „Knielinger See“ mit Prüfung Dammrückverlegungsvarianten

| Pressemitteilung

Regierungspräsidium Karlsruhe stellt Ergebnis der Prüfungen vor

 

Luftbild vom Polder

Rückhalteraum Polder Bellenkopf/Rappenwört

| Pressemitteilung

Radwegsperrung entlang der Herrmann-Schneider-Allee von Montag, 23. bis Dienstag, 31. Januar 2023

 

Naturschutzgebiet Erlich

| Pressemitteilung

Gehölzarbeiten ab Montag, 23. Januar bis voraussichtlich Mitte Februar 2023 sorgen für Artenvielfalt der Niedermoore

 

Naturschutzgebiet Kniebis-Alexanderschanze

| Pressemitteilung

Gehölzrückschnitt zur Förderung von Auerhuhn und Ringdrossel bis voraussichtlich Ende Februar 2023

Regierungspräsidium Karlsruhe verbessert die Lebensraumbedingungen für Amphibien & Co im Gewann Greßbach in Adelsheim-Sennfeld

| Pressemitteilung

Unbekannte haben sich an Fläche zu schaffen gemacht

 

Naturschutzgebiet Viehwäldchen, Apfelkammer, Neuwäldchen

| Pressemitteilung

Landschaftspflegearbeiten zum Erhalt der Artenvielfalt und der Herstellung neuer artenreicher Sandrasen auf der Flugsanddüne beginnen voraussichtlich ab 11. Januar 2023

Windkraftanlage mit Solaranlage

Umweltministerium veröffentlicht Praxisleitfaden Windkraft

| Aktuelle Meldung

Aktuelles

Naturschutzgebiet Brühlwegdüne

| Pressemitteilung

Einladung zu einer öffentlichen Führung mit Gebietsreferent für Naturschutz im Rhein-Neckar-Kreis, Dr. Jost Armbruster

Leimbach parallel zur Leimbachstraße in St Ilgen, Blickrichtung Stromaufwärts

Leimbach bei Leimen-St. Ilgen

| Pressemitteilung

Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder vor Ort mit Christiane Staab, MdL und Leimens Oberbürgermeister Hans D. Reinwald

Rebhuhnschutz Schefflenztal

| Pressemitteilung

Ein Blick hinter die Kulissen beim Rebhuhn-Spaziergang in Billigheim-Sulzbach

Die Untermieter im Kirchdach live erleben: Mausohrkino in der evangelischen Kirche Schönau-Altneudorf

| Pressemitteilung

Trockenwetterphase dauert an

| Pressemitteilung

Auswirkungen des Klimawandels und Umgang mit Wassermangel an den Fließgewässern im Regierungsbezirk Karlsruhe

Auf dem Bild sieht man rechts den Rhein und links Wiesen und das Hofgut Maxau. Entlang des Rheins sieht man den unbefestigten Weg auf dem Rheindamm (rechts) sowie den befestigten Rad- und Fußweg am Dammfuß (links), mit Fußgänger. In Hintergrund befindet sich das Rheinhafen-Dampfkraftwerk, im Vordergrund einige Sitzgelegenheiten. Mittig, allerdings oben angeschnitten, befindet sich ein Windrad.

Dammertüchtigung Rheinhochwasserdamm (RHWD) XXV „Knielinger See“

| Pressemitteilung

Einladung zum Info-Spaziergang entlang der Dammtrasse

Naturschutzgebiet Roßweiher im Enzkreis bei Maulbronn: Wasserstand des Roßweihers wird seit Mitte Juni 2023 zur Erhaltung der heimischen Artenvielfalt gesenkt

| Pressemitteilung

Infoveranstaltung mit dem Ökomobil am 7. Juli 2023 um 15 Uhr am Roßweiher

 

Rettung des badischen Moorfroschs

| Pressemitteilung

Artenschutzprogramm Amphibien: Rund 650 junge Moorfrösche bei Dettenheim ausgewildert

 

Rheinhochwasserdamm XXXI bei Dettenheim-Rußheim

| Pressemitteilung

Sofortmaßnahme zum Hochwasserschutz

Wasser tritt aus Schlauch

Hochwasserschutz: Aktualisierte Risikoinformationen für Städte und Gemeinden

| Aktuelle Meldung