Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Pressemitteilungen und aktuelle Meldungen der Abteilung 5

195 Ergebnisse gefunden

Dammverlauf in Richtung Norden

Dammertüchtigung Rheinhochwasserdamm (RHWD) XXXIX in Mannheim

| Pressemitteilung

Weltweiter Klimawandel erfordert neue Strategien zum Hochwasserschutz an Fließgewässern - Regierungspräsidium Karlsruhe will Planungsunterlagen erneut prüfen und Hochwasserschutz in Mannhheim zügig umsetzen

Verschiedene Würfel mit Symbolbildern für Idee, Information, Daumen nach oben und mit dem Schriftzug Förderprogramme

Land unterstützt die Gemeinde Elztal mit rund 1,26 Millionen Euro bei der Erweiterung des Hochbehälters Meertal

| Pressemitteilung
Verschiedene Würfel mit Symbolbildern für Idee, Information, Daumen nach oben und mit dem Schriftzug Förderprogramme

Land unterstützt die Stadt Buchen mit rund 1,74 Millionen Euro beim Bau eines Retentionsbodenfilters mit Regenrückhaltebecken

| Pressemitteilung
Ein gelb-schwarzer Pegel, der an ein großes Lineal erinnert, steckt im Wasser, so dass man den Pegelstand ablesen kann.

Hohe Wasserstände am Rhein

| Pressemitteilung

Regierungspräsidium Karlsruhe warnt: „Hochwassertouristen“ gefährden Wildtiere und sich selbst, daher bitte Dämme bei Hochwasser freihalten

 

Rheinhochwasserdamm XXIII und die Ankerbrücke bei Rastatt/Plittersdorf

Rheinhochwasserdamm (RHWD) XXIII bei Rastatt

| Pressemitteilung

Ergebnisse der Machbarkeitsstudie: Regierungspräsidium Karlsruhe plant Dammrückverlegung und Renaturierung der Rheinauen

 

Dammertüchtigung Rheinhochwasserdamm XXX (RHWD)

| Pressemitteilung

Sperrung der rechtsseitigen Dammwege am Pfinz-Entlastungskanal zwischen dem Absturzbauwerk Eggenstein und der Roten Brücke/ Hundesportverein seit Mitte November 2023

 

Reich strukturierte Landschaft mit Wiesen, Hecken, Streuobstbäumen und Wald. Im Vordergrund steht das dreieckige Schild mit dem Naturschutzgebiete im Gelände beschildert werden.

Naturschutzgebiet Sotten

| Pressemitteilung

Abriss einer baufälligen Hütte im Naturschutzgebiet

Ein Mädchen untersucht eine Pflanze im Ökomobil

Die Ökomobile auf dem Stuttgarter MesseHerbst

| Aktuelle Meldung

Rebhuhnschutz Schefflenztal

| Pressemitteilung

Nächster Newsletter zum Rebhuhnschutz Schefflenztal erscheint im November 2023

Ein extrem geradliniger und monotoner Gewässerverlauf mit beidseitig verlaufenden Hochwasserschutzdämmen.

Hochwasserschutz- und Ökologieprojekt (HÖP) Weinheim

| Pressemitteilung

Land und Stadt treffen Vereinbarung zur Verbesserung des Hochwasserschutzes und der Gewässerökologie an der Weschnitz

Gemeinsam für die Artenvielfalt im Naturschutzgebiet Kniebis-Alexanderschanze

| Pressemitteilung

Unterzeichnung des öffentlich-rechtlichen Vertrags zur dauerhaften Beweidung der Grinden und Waldweiden mit Konik-Pferden

 

Bild zeigt eine Kläranlage

Land unterstützt mit rund 6,39 Millionen Euro den Anschluss von Östringen an die Kläranlage des Abwasserzweckverbandes Kraichbachniederung in Kronau

| Pressemitteilung

Blühenden Wiesen wieder mehr Platz bieten

| Pressemitteilung

Gehölzrückschnitt im Naturschutzgebiet Weissacher Tal: Zeitweise halbseitige Sperrung der K 4516 zwischen Knittlingen und Freudenstein-Hohenklingen

Rheinhochwasserdamm XXXI bei Dettenheim-Rußheim

| Pressemitteilung

Sofortmaßnahme nördlich vom Herrenwasserdüker: Beginn der Bauarbeiten am Montag, 6. November 2023, bis voraussichtlich Ende Februar 2024;

Sperrung des Damms für Fußgänger/-innen und Radfahrende

 

Rheinauer See: Bau einer Besucherleiteinrichtung

| Pressemitteilung
Luftbild vom Polder

Polder Bellenkopf/Rappenwört

| Pressemitteilung

Baugrunderkundungen am Rheinhochwasserdamm XXVa in Rheinstetten-Neuburgweier

 

Spatenstich zum Ausbau Leimbach-Oberlauf – Maßnahme 3.3

| Pressemitteilung

Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder: „Wenn ihr groß seid, wird der Leimbach hier ganz anders aussehen“

 

Moorschutz: Revitalisierung der Hochmoore am Kaltenbronn im Nordschwarzwald

| Pressemitteilung

Gemeinsam für den Moorschutz! Auftaktveranstaltung LIFE Natur-Projekt MooReKa Kaltenbronn-Hohlohmoor

 

40 Jahre Naturschutzgebiet Wagbachniederung - Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder besucht das Naturschutzgebiet Wagbachniederung

| Pressemitteilung
Der Leimbach in einem Abschnitt, in dem dieser bereits in einen naturnahen Zustand gebracht wurde: mit leicht mäandrierendem Gewässerlauf, Steinen im Gewässer, die für vielfältige Strömungsverhältnisse sorgen und seitlichem Bewuchs. Gewässerbegleitend verläuft ein Uferweg mit einer Bank. Im Hintergrund sieht man eine Brücke, einen Kran und ein Gebäude.

Leimbach bei Leimen-St. Ilgen

| Pressemitteilung

Hilfspegel eingerichtet

Aktuelles

Dammertüchtigung Rheinhochwasserdamm (RHWD) XXXIX in Mannheim

| Pressemitteilung

Aktueller Stand zu Untersuchungen am Rheindamm

 

Abflussmessung am Neckar in Kirchentellinsfurt

Neubau einer Grundwassermessstelle in Ötisheim

| Pressemitteilung

Bauarbeiten neben der Enzberger Straße ab Mitte Februar 2025

Sanierung der Böschung an der Pfinz in Söllingen

| Pressemitteilung

Ergebnisse der ergänzenden Erfassungen von Fledermäusen, Wildbienen und Feuersalamandern liegen vor

 

Natura-2000 Managementplan für das Vogelschutzgebiet „Schwetzinger und Hockenheimer Hardt“

| Pressemitteilung

Auslegung des Planentwurfs vom 13. Januar bis 10. Februar 2025

Baustellenschild

Sanierung der Ufermauer am Leimbach in Schwetzingen

| Pressemitteilung

Vorbereitende Maßnahmen im Bereich des Bismarckplatzes

Mitarbeiter sanieren einen Mauerabschnitt für den Hochwasserschutz

Ertüchtigung Uferstützmauer Wildbader Straße Neuenbürg

| Pressemitteilung

Angepasste Sanierungsplanung sieht neues Fundament und Spundwand vor

Sanierung der Böschung an der Pfinz in Söllingen

| Pressemitteilung

Arbeiten an der Hochwasserschutzmauer im Bereich der Brücke Bahnhofstraße ab Januar 2025

 

Neues bei der Umsetzung der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie – WRRL

| Aktuelle Meldung

Anhörung zum Zeitplan und Arbeitsprogramm, zur vorgesehenen Öffentlichkeitsbeteiligung und zu den wichtigen Fragen der Gewässerbewirtschaftung im 4. Bewirtschaftungszeitraum startet.

Ertüchtigung Rheinhochwasserdamm XXV und rechter Murgdamm

| Pressemitteilung

Freigabe des PAMINA-Radweges zwischen Neuburgweier und Elchesheim-Illingen am 16. Dezember 2024 – Gesamtfertigstellung voraussichtlich im März 2025

 

Auf dem Bild sieht man rechts den Rhein und links Wiesen und das Hofgut Maxau. Entlang des Rheins sieht man den unbefestigten Weg auf dem Rheindamm (rechts) sowie den befestigten Rad- und Fußweg am Dammfuß (links), mit Fußgänger. In Hintergrund befindet sich das Rheinhafen-Dampfkraftwerk, im Vordergrund einige Sitzgelegenheiten. Mittig, allerdings oben angeschnitten, befindet sich ein Windrad.

Dammertüchtigung Rheinhochwasserdamm (RHWD) XXV „Knielinger See“ in Karlsruhe

| Pressemitteilung

Landesbetrieb Gewässer reicht Antrag auf Planfeststellung ein