Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Pressemitteilungen und aktuelle Meldungen der Abteilung 5

177 Ergebnisse gefunden

Rebhuhnschutz Schefflenztal

| Pressemitteilung

Rufe von balzenden Rebhähnen erleben!

Naturschutzgebiet „Sandheiden und Dünen bei Sandweier und Iffezheim“

| Pressemitteilung

Landschaftspflegearbeiten zum Erhalt der Artenvielfalt und der Herstellung artenreicher Sandrasen auf Flugsanddünen bis voraussichtlich 10. März 2023

 

Rückhalteraum Elisabethenwört

| Pressemitteilung

Regierungspräsidium Karlsruhe lud zum Info-Markt ein – viele Bürgerinnen und Bürger nutzten Gelegenheit sich zu informieren und Fragen an den Stellwänden zu klären

Antrag auf Planfeststellung im Frühjahr 2023

 

Naturschutzreferat im Regierungspräsidium Karlsruhe sorgt für Erhaltung des Laichgewässers in Adelsheim

| Pressemitteilung

Wandersaison gefährdeter Amphibien zu Laichgewässern beginnt: Bitte die Enten am Laichgewässer nicht füttern!

Hochwasserrückhalteraum Elisabethenwört: Info-Markt am 27. Februar 2023

| Pressemitteilung

Öffentliche Informationsveranstaltung vor Einreichung der Planungsunterlagen

 

Rheinhochwasserdamm XXXVIII bei Brühl im Bereich Fasanerie

| Pressemitteilung

Sofortmaßnahme zur Stabilisierung des Erdbauwerks: vorbereitende Maßnahmen im Februar 2023

 

Dammertüchtigung Rheinhochwasserdamm (RHWD) XXIII von Rastatt/Wintersdorf bis zur Murgmündung

| Pressemitteilung

Projektbegleitkreis tagte heute, 9. Februar 2023, zum aktuellen Planungsstand

 

Rückhalteraum Polder Bellenkopf/Rappenwört

| Pressemitteilung

Baugrunderkundungen in Karlsruhe-Daxlanden von Montag, 13. Februar, bis voraussichtlich Montag, 6. März 2023

 

Naturschutzgebiet „Brühlwegdüne“

| Pressemitteilung

Mehr Raum für seltene Tier- und Pflanzenarten durch Forstarbeiten im Norden des Naturschutzgebiets bis voraussichtlich Ende Februar 2023

Bäume mit bunten Blättern im Park

Regierungspräsidium Karlsruhe hebt Umweltzonen in Heidelberg, Karlsruhe und Pfinztal zum 1. März 2023 auf

| Pressemitteilung
Auf dem Bild sieht man rechts den Rhein und links Wiesen und das Hofgut Maxau. Entlang des Rheins sieht man den unbefestigten Weg auf dem Rheindamm (rechts) sowie den befestigten Rad- und Fußweg am Dammfuß (links), mit Fußgänger. In Hintergrund befindet sich das Rheinhafen-Dampfkraftwerk, im Vordergrund einige Sitzgelegenheiten. Mittig, allerdings oben angeschnitten, befindet sich ein Windrad.

Dammertüchtigung Rheinhochwasserdamm (RHWD) XXV „Knielinger See“ mit Prüfung Dammrückverlegungsvarianten

| Pressemitteilung

Regierungspräsidium Karlsruhe stellt Ergebnis der Prüfungen vor

 

Luftbild vom Polder

Rückhalteraum Polder Bellenkopf/Rappenwört

| Pressemitteilung

Radwegsperrung entlang der Herrmann-Schneider-Allee von Montag, 23. bis Dienstag, 31. Januar 2023

 

Naturschutzgebiet Erlich

| Pressemitteilung

Gehölzarbeiten ab Montag, 23. Januar bis voraussichtlich Mitte Februar 2023 sorgen für Artenvielfalt der Niedermoore

 

Naturschutzgebiet Kniebis-Alexanderschanze

| Pressemitteilung

Gehölzrückschnitt zur Förderung von Auerhuhn und Ringdrossel bis voraussichtlich Ende Februar 2023

Regierungspräsidium Karlsruhe verbessert die Lebensraumbedingungen für Amphibien & Co im Gewann Greßbach in Adelsheim-Sennfeld

| Pressemitteilung

Unbekannte haben sich an Fläche zu schaffen gemacht

 

Naturschutzgebiet Viehwäldchen, Apfelkammer, Neuwäldchen

| Pressemitteilung

Landschaftspflegearbeiten zum Erhalt der Artenvielfalt und der Herstellung neuer artenreicher Sandrasen auf der Flugsanddüne beginnen voraussichtlich ab 11. Januar 2023

Windkraftanlage mit Solaranlage

Umweltministerium veröffentlicht Praxisleitfaden Windkraft

| Aktuelle Meldung

Aktuelles

Naturschutzgebiet „Battertfelsen beim Schloß Hohenbaden“

| Pressemitteilung

Junges Wanderfalkenpaar besetzt Revier an Badener Wand – bislang noch keine Brut

Regierungspräsidium Karlsruhe appelliert erneut, gesperrte Bereiche zu respektieren

 

Luftbild vom Polder

Rückhalteraum Polder Bellenkopf/Rappenwört

| Pressemitteilung

Pumpversuche in Karlsruhe-Daxlanden vom 15. Mai bis voraussichtlich 30. Juni 2023

 

Dem europäisch geschützten Feuerfalter Nahrung geben

| Pressemitteilung

Regierungspräsidium Karlsruhe pflanzt Fluss-Ampfer in Iffezheim

 

Rückhalteraum Polder Bellenkopf/Rappenwört

| Pressemitteilung

Baugrunderkundungen in Karlsruhe-Daxlanden vom 8. bis voraussichtlich 17. Mai 2023

Unterhaltung der Rheinhochwasserdämme

| Pressemitteilung

Regierungspräsidium setzt in ausgewählten Abschnitten Drohnen zum Rehkitzschutz ein

Seltene Tier- und Pflanzenarten bekommen Lebensraum an ehemaligem Weinberghang am Neckar zwischen Neckarzimmern und Haßmersheim

| Pressemitteilung

Regierungspräsidium Karlsruhe und Landschaftserhaltungsverband Neckar-Odenwald-Kreis planen Pflegemaßnahmen

Naturschutzgebiet „Battertfelsen beim Schloß Hohenbaden“

| Pressemitteilung

Regierungspräsidium Karlsruhe stellt Verstöße gegen das Betretungsverbot und Vandalismus an den Hinweistafeln fest

 

Luftbildaufnahme des Polder Rheinschanzinsel mit Blick in Richtung Norden. Zu sehen sind die mit Wasser gefüllten Gräben und Schluten im Bereich der Fläche für die partiellen Flutungen zur Auenrenaturierung. Im Hintergrund ist das überflutete Rheinvorland und auf der gegenüberliegenden Seite des Rheins der Polder Mechtersheim zu sehen.

Polder Rheinschanzinsel

| Pressemitteilung

Landesbetrieb Gewässer im Regierungspräsidium Karlsruhe setzt im April und Mai 2023 Beweissicherungsmaßnahmen an Gebäuden im Umfeld des Polders fort

 

Rosenberg hat jetzt einen Fledermausturm

| Pressemitteilung

Naturschutzreferat im Regierungspräsidiums Karlsruhe errichtete Fledermausturm mit Geldern der Stiftung Naturschutzfonds - auch Haus- und Gartenbesitzer können zum Fledermausschutz beitragen

 

Verfahrensvereinfachung zur Genehmigung von Drohnenflügen zur Rehkitzrettung: Anträge können ab sofort gestellt werden

| Pressemitteilung