Referat 54.1Industrie Schwerpunkt Luftreinhaltung

Unsere Kernaufgaben
Wir sind zuständig für Betriebe mit besonderem Umweltbelastungspotenzial und/oder besonderem Sicherheitsrisiko (IED- und Störfallanlagen) der Branchen Chemische Erzeugnisse, Mineralölraffination, Strom- und Wärmeerzeugung (Kraft- und Heizkraftwerke) und Thermische Abfallbehandlung.
Unsere Aufgaben im Detail
- Wir führen für diese Betriebe immissionsschutz-, abfall-, wasser- und arbeitsschutzrechtliche Anzeige- und Zulassungsverfahren durch,
- überwachen und beraten diese Betriebe im Hinblick auf Belange des Umwelt- und des technischen und sozialen Arbeitsschutzes,
- nehmen Aufgaben nach dem Chemikalienrecht wahr, z.B. bei der Durchführung der Gefahrstoffverordnung und der Chemikalien-Klimaschutzverordnung,
- erarbeiten in enger Abstimmung mit den betroffenen Städten und Gemeinden Luftreinhaltepläne und schreiben diese fort,
- arbeiten mit den unteren Immissionsschutzbehörden eng zusammen und führen Beschwerde- und Widerspruchsverfahren insbesondere bezüglich der oben genannten Branchen sowie der Windenergieanlagen durch.
Häufig nachgefragt
Kontakt

Kontakt
Referatsleitung
Dr. Birge Kubala
Regierungsdirektorin
0721 926-7438
E-Mail senden
Stellvertretung
Marco Mantar
Technischer Direktor
06221 1375-203
E-Mail senden