Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Fischaufstiegsanlage Schnellermühle in Pfinztal-Berghausen

Aktueller Stand

Fertigstellung: September 2019

Zahlen & Fakten

Lage: Gemeinde Pfinztal - Ortsteil Berghausen an der Wehranlage Schnellermühle

Das Projekt

Das zur Wasserausleitung genutzte, ca. 4,3 m hohe Wehr war für die im Fluss lebenden Organismen (Fische und Makrozoobenthos) nicht zu überwinden und verhinderte somit den natürlichen Austausch der Gewässerfauna innerhalb der Pfinz. Der am rechten Ufer existierende Fischpass entsprach nicht mehr den allgemein anerkannten Regeln der Technik und war funktionslos.

Um die ökologische Durchgängigkeit der Pfinz am Wehr wieder herzustellen beabsichtigte das Land eine neue Fischaufstiegsanlage (FAA) zu errichten.

Die neue FAA befindet sich auf der linken Seite des Wehres, sie wurde zum größten Teil in Ortbetonbauweise innerhalb eines Kastenprofils als technischer Fischpass errichtet. Oberhalb der Wehrachse wurde ein kleiner Teilbereich in naturnaher Bauweise hergestellt. Die Wasserspiegeldifferenz wurde durch Blocksteinriegel sowie durch Querwände aus Stahlbeton schrittweise abgebaut. Die Gesamtlänge der Anlage beträgt ca. 160 m. In der gesamten FAA ermöglicht natürliches Sohlsubstrat (Kies) die Durchgängigkeit auch für Makrozoobenthos und Kleinfische.

Nach Vorgabe der Fischereibehörde ist die Barbe als Referenzfischart zur Bemessung der Anlage berücksichtigt worden.

Kontakt

Kontakt

Fachinformationen
Andreas Heuser, Projektleitung
0721 926-7552
E-Mail senden