Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

B 463, Ersatzneubau der Nagoldbrücke in Wildberg

Das Projekt

In der Bauwerksprüfung wurden am Brückenbauwerk Schäden festgestellt, die die Dauerhaftigkeit beeinträchtigen. Zudem wurde das Bauwerk bereits im Jahr 1958 gebaut. Somit wird die theoretische Nutzungsdauer von 70 Jahren im Jahr 2027 erreicht werden. Die Brücke behindert zudem den Abflussquerschnitt der Nagold und wäre im Falle eines Jahrhunderthochwassers überstaut. Aus diesen Gründen wird das alte Bauwerk durch einen Neubau ersetzt, der diese Randbedingungen berücksichtigt.

Durch die Erneuerung des Brückenbauwerks mit Anhebung der Gradiente zur Vermeidung von Überflutungen trägt die Maßnahme zur langfristigen Aufrechterhaltung der Verkehrsachse Calw – Nagold und zur Verbesserung des Hochwasserschutzes bei.

Für die Tragkonstruktion der neuen Straßenbrücke ist eine integrale Bauweise mit zwei freigespannten Plattenbalken in Spannbetonbauweise vorgesehen. Die Gründung der beiden Widerlager erfolgt auf jeweils acht Bohrpfählen. Die bestehende Linienführung wird beibehalten. Auf den Kappen wird jeweils ein Geh- und Radweg entstehen. Die Breite zwischen den Geländern wird zukünftig 15 Meter betragen. Die lichte Weite zwischen den Widerlagern beträgt 40 Meter.

Aktueller Stand

Das Projekt befindet sich im Bau.

Termine

Ab 24.02.2025
Vollsperrung der B 463

Pressemitteilung vom 14.02.2025

Zahlen und Fakten

Vorhabenträger: Bundesrepublik Deutschland
Streckenlänge:  220 m (inkl. Bauwerk)
Voraussichtliche Kosten: 6 Millionen Euro
Baubeginn: 24. Februar 2025
Durchschnittliche tägliche Verkehrsstärke (DTV): 4.318 Kfz/24h (2015)

Informieren Sie sich!

Alle Maßnahmen zur Öffentlichkeitsbeteiligung und Kommunikationsmaßnahmen werden in den Planungsprozess des Projektes integriert.

  • Infoveranstaltungen am 22.11.2023 und 28.11.2023 in Wildberg
  • Öffentliche Gemeinderatssitzung der Stadt Wildberg am 23. Januar 2025

Beschreibung Dateityp Größe
Pressemitteilung vom 14.02.2025 pdf 130 KB

Beschreibung Dateityp Größe
Bauwerksplan pdf 1 MB
Bauwerksplan pdf 1 MB
Lageplan pdf 787 KB
Verkehrslenkungsplan pdf 1 MB

Kontakt

Kontakt

Kontakt

Fachinformationen
Lukas Boser, Projektleiter
06221 1375 184
E-Mail senden