Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

L 83, Fahrbahndeckenerneuerung und Stützwandsanierung zwischen Bühlertal und Wiedenfelsen

Das Projekt

Entlang der L 83 befinden sich im auszubauenden Abschnitt mehrere Stützmauern aus Natursteinen. Teilweise befindet sich die Oberseite dieser Mauern in einem Zustand, der eine regelkonforme Befestigung der Schutzeinrichtungen nicht zulässt. Daher ist eine Sanierung dieser Mauern erforderlich. Die Stützmauern erhalten auf ihrer gesamten Länge einen Kopfbalken aus Beton und eine Rückverankerung mit Mikropfählen und Systemvernagelung.

Ziel der Maßnahme ist die dauerhafte Sicherung der Stützbauwerke und die Verbesserung der Verkehrssicherheit.

Teilweiser Abbruch der Mauern, Herstellung der Kopfbalken aus Beton mit Rückverankerung und Systemvernagelung der vorhandenen Mauern. Im Zusammenhang mit der Fahrbahnsanierung wird die gesamte Straßenentwässerung erneuert. So werden u.a. zur Verbesserung der Wasserführung entlang des hangseitigen Fahrbahnrandes abschnittsweise Hochbordsteine eingebaut, weitere Abläufe eingefügt und Leitungen aufdimensioniert. Die Arbeiten sind nur unter Vollsperrung möglich. Die Umleitung führt von Bühlertal über Unterstmatt, B500, nach Sand, siehe Umleitungsplan. Die Vollsperrung beginnt unterhalb des Eventhaus Wiedenfelsen.

Aktueller Stand

Bauausführung

Termine

Ab 17.02.2025:
Vollsperrung wegen Felssicherungsarbeiten, Fahrbahndeckenerneuerung und Sanierung der Stützmauer

Ab 10.03.2025:
Fahrbahndeckenerneuerung und Sanierungsarbeiten an den talseitigen Stützmauern

Pressemitteilung vom 26.02.2025

Zahlen und Fakten

Straßenbaulastträger: Land Baden-Württemberg
Vorhabenträger: Regierungspräsidium Karlsruhe
Baubeginn: März 2025
Bauende: Oktober 2025
Baulänge: 740 m

Kosten Felssicherung: ca. 68.000 Euro
Kosten Stützwandsanierung und FDE: ca. 5,2 Millionen €

Informieren Sie sich!

Alle Maßnahmen zur Öffentlichkeitsbeteiligung und Kommunikationsmaßnahmen werden in den Planungsprozess des Projektes integriert.

Beschreibung Dateityp Größe
Pressemitteilung vom 11.02.2025 pdf 108 KB
Pressemitteilung vom 26.02.2025 pdf 92 KB
Planungsunterlagen

Beschreibung Dateityp Größe
Umleitungsplan pdf 2 MB

Kontakt

Kontakt

Kontakt

Fachinformationen
Svenja Maier, stv. Projektleitung
0721 926-3526
E-Mail senden

 

Öffentlichkeitsbeteiligung
E-Mail senden