Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Pressemitteilungen und aktuelle Meldungen der Abteilung 2

212 Ergebnisse gefunden

Homeoffice am Oberrhein

| Pressemitteilung

Oberrheinkonferenz veröffentlicht Leitfaden für Grenzgängerinnen und Grenzgänger und ihre Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber

Kontur von fünf gezeichnete Glühbirnen in einer Reihe auf schwarzem Hintergrund. Eine Glühbirne ist gelb ausgefüllt (leuchtet).

Fahrradparken, Lastenräder, Radservice und Parklets – Impulse, Best-Practice-Beispiele und Fördermöglichkeiten für ein attraktives Bibliotheksumfeld

| Aktuelle Meldung

18.04.2023, 10.00-12.00 Uhr, Online-Vortrag auf der Konferenzplattform Webex

„KULTUR MACHT STARK“ SCHAFFT NETZWERKE

| Pressemitteilung

Eine Veranstaltung der Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Baden-Württemberg in Kooperation mit dem Regierungspräsidium Karlsruhe

 

Erste „Nacht der Bibliotheken“ in Baden-Württemberg

| Pressemitteilung

Am 17. März 2023 lockt auch im Regierungsbezirk Karlsruhe ein vielfältiges Programm: Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder besucht Bibliotheksveranstaltungen in Ladenburg und Bad Schönborn

 

Blick auf die Brücke Passerelle des Deux über den Rhein außerhalb von Straßburg

Interreg Oberrhein: Acht Millionen Euro an EU-Mitteln für neue grenzüberschreitende Projekte am Oberrhein

| Pressemitteilung

Förderprogramm „Gemeinsam Digital! Kreativ mit Medien“

| Aktuelle Meldung

Neue Ausschreibungsfrist vom 15.03. - 30.04.2023

Logo De gnitze Griffel

Mundartwettbewerb um den Gnitzen Griffel: Texte oder Lieder in Dialekten des Regierungsbezirks Karlsruhe

| Pressemitteilung

Nacht der Bibliotheken am 17. März 2023

| Pressemitteilung

Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder lost Gewinner-Bibliotheken für Live-Veranstaltungen mit Hans-Jürgen Feldhaus, Corinna Harder und Maja Nielsen aus

Korruption im Parlament – Welche Lehren zieht die Europäische Union?

| Pressemitteilung

Einladung zu einer Informationsveranstaltung zum mutmaßlichen Korruptionsskandal im Europäischen Parlament

 

"Kultur macht stark" schafft Netzwerke (Anmeldefrist: 11.03.2023)

| Aktuelle Meldung

Dienstag, 21.03.2023, 09.30-16 Uhr, Jubez Karlsruhe

Regionale Auftaktveranstaltung von HEISS AUF LESEN© 2019 in Graben-Neudorf mit von links nach rechts Bürgermeister Christian Eheim, Künstlerin Tina Kemnitz, Schirmherrin Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder und Bibliotheksleiterin Heidrun Löhlein (12.07.2019, Gemeindebibliothek Graben-Neudorf)

Teilnahmeaufruf HEISS AUF LESEN© 2023 (Anmeldefrist: 03.02.2023)

| Aktuelle Meldung
Knittlingen, Haus Lee

Bau- und Kunstdenkmalpflege: Vom Jagdhundefriedhof im Esslinger Stadtwald bis hin zum ersten Plusenergiehaus der Welt in Freiburg

| Aktuelle Meldung

Landesamt für Denkmalpflege stellt neue Kulturdenkmale des Jahres 2022 vor

Aktuelles

Bibliotheken zählen! – Aufruf zur Teilnahme an der Deutschen Bibliotheksstatistik 2023 (Erfassungsfrist: 15.02.2024, 23:59 Uhr)

| Aktuelle Meldung
Verschiedene Würfel mit Symbolbildern für Idee, Information, Daumen nach oben und mit dem Schriftzug Förderprogramme

Förderprogramm „Zero - Klimaneutrale Kunst- und Kulturprojekte“ (Antragsfrist: 24.01.)

| Aktuelle Meldung
Regionale Auftaktveranstaltung von HEISS AUF LESEN© 2019 in Graben-Neudorf mit von links nach rechts Bürgermeister Christian Eheim, Künstlerin Tina Kemnitz, Schirmherrin Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder und Bibliotheksleiterin Heidrun Löhlein (12.07.2019, Gemeindebibliothek Graben-Neudorf)

Teilnahmeaufruf HEISS AUF LESEN© 2024 (Anmeldefrist: 29.01.2024)

| Aktuelle Meldung
Kontur von fünf gezeichnete Glühbirnen in einer Reihe auf schwarzem Hintergrund. Eine Glühbirne ist gelb ausgefüllt (leuchtet).

Bibliotheken: Online-Fortbildung zu „Deluxe – Lange Nacht der Jugendkultur Baden-Württemberg“ am 13. Juli 2024

| Aktuelle Meldung

Montag, 15.01.2024, 10.00 Uhr - 12.00 Uhr; Anmeldeschluss: 10.01.2024, 18.00 Uhr

Schwarze Würfel mit Buchstaben bilden die Wörter "Fact" und "Fake".

Bibliotheken: Online-Infoveranstaltung zum Angebot der „RiffReporter e.G.“

| Aktuelle Meldung

Mittwoch, 10.01.2024, 10.00-11.30 Uhr; Anmeldeschluss: 08.01.2024, 18.00 Uhr

Online-Angebot „Neue Bücher 2023“

| Pressemitteilung

Neuerscheinungen aus dem Buchjahr 2023

 

Stadtbibliothek Pforzheim erhält das „Alpha-Siegel“

| Aktuelle Meldung
Europäische Flagge vor blauem Himmel

#EUinMyRegion Media Trips

| Aktuelle Meldung

Programm der Europäischen Kommission für Regional- und Lokaljournalistinnen und -journalisten: Bewerbung bis 8. Januar 2024

Kreis aus gelben Sternen auf blauem Hintergrund

Begleitausschuss EU-Förderprogramm Interreg Oberrhein

| Pressemitteilung

9,2 Millionen Euro an EU-Mitteln für neue, grenzüberschreitende Projekte am Oberrhein

Online-Workshop „Fördermittel beantragen mit KI: Der Schlüssel zur erfolgreichen Beantragung?“

| Aktuelle Meldung

Ein Experimentierworkshop im Rahmen des Projektes „Netzwerk Bibliothek Medienbildung“ Montag, 11.12.2023, 09.00 - 15.00 Uhr, Konferenzplattform Zoom