Oberrheinkonferenz veröffentlicht Leitfaden für Grenzgängerinnen und Grenzgänger und ihre Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber
jd-photodesign - stock.adobe.com
Fahrradparken, Lastenräder, Radservice und Parklets – Impulse, Best-Practice-Beispiele und Fördermöglichkeiten für ein attraktives Bibliotheksumfeld
| Aktuelle Meldung
18.04.2023, 10.00-12.00 Uhr, Online-Vortrag auf der Konferenzplattform Webex
Bundesministerium für Bildung und Forschung
„KULTUR MACHT STARK“ SCHAFFT NETZWERKE
| Pressemitteilung
Eine Veranstaltung der Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Baden-Württemberg in Kooperation mit dem Regierungspräsidium Karlsruhe
NdB23
Erste „Nacht der Bibliotheken“ in Baden-Württemberg
| Pressemitteilung
Am 17. März 2023 lockt auch im Regierungsbezirk Karlsruhe ein vielfältiges Programm: Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder besucht Bibliotheksveranstaltungen in Ladenburg und Bad Schönborn
Nando Lardi - stock.adobe.com
Interreg Oberrhein: Acht Millionen Euro an EU-Mitteln für neue grenzüberschreitende Projekte am Oberrhein
| Pressemitteilung
Deutscher Bibliotheksverband
Förderprogramm „Gemeinsam Digital! Kreativ mit Medien“
| Aktuelle Meldung
Neue Ausschreibungsfrist vom 15.03. - 30.04.2023
Arbeitskreis Heimatpflege
Mundartwettbewerb um den Gnitzen Griffel: Texte oder Lieder in Dialekten des Regierungsbezirks Karlsruhe
| Pressemitteilung
Regierungspräsidium Karlsruhe
Nacht der Bibliotheken am 17. März 2023
| Pressemitteilung
Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder lost Gewinner-Bibliotheken für Live-Veranstaltungen mit Hans-Jürgen Feldhaus, Corinna Harder und Maja Nielsen aus
EUROPE DIRECT Karlsruhe
Korruption im Parlament – Welche Lehren zieht die Europäische Union?
| Pressemitteilung
Einladung zu einer Informationsveranstaltung zum mutmaßlichen Korruptionsskandal im Europäischen Parlament
EU-Förderprogramm Interreg Oberrhein startete am 10. Juli 2024 einen neuen Projektaufruf
| Aktuelle Meldung
malopo - stock.adobe.com
Grenzenlos nach Grand Est und Paris reisen! Grenzenlos aus Grand Est nach Baden-Württemberg kommen!
| Aktuelle Meldung
Aktion D-Ticket/Pass Jeune im Juli und August 2024 ermöglicht grenzenloses Reisen nach Frankreich
Carolin Walch
Buntes Programm zum fünfjährigen Bestehen des Lesetreff Waldbronn
| Aktuelle Meldung
EU
INTERREG Oberrhein: neuer Projektaufruf für mehr als 22 Millionen Euro an EU-Mitteln startet heute, 10. Juli 2024
| Pressemitteilung
Begleitausschuss des Programms tagte am 9. Juli 2024 im Regierungspräsidium Freiburg
Lukas Gojda - stock.adobe.com
Eurodesk-Last-Minute-Markt: Angebote für Kurzentschlossene im In- und Ausland
| Pressemitteilung
Über 300 geförderte Plätze auf rausvonzuhaus.de
Regierungspräsidium Karlsruhe
Hürdenlauf für Unternehmen am Oberrhein
| Pressemitteilung
Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder beriet mit Vertreterinnen und Vertretern der Wirtschaft am Oberrhein über Möglichkeiten des Bürokratieabbaus in Grenzregionen
Schirmherrin Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder zieht im Losverfahren die diesjährigen Gewinnerbibliotheken
jbattx - stock.adobe.com
Tourismusinfrastrukturprogramm 2025 startet
| Aktuelle Meldung
Regierungspräsidium Karlsruhe
Einjähriger Lehrkräfteaustausch zwischen Baden und Elsass: Erfolgskonzept für die deutsch-französische Zusammenarbeit der Schulverwaltungen am Oberrhein
| Pressemitteilung
Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder traf Teilnehmerin des Programms zum Erfahrungsaustausch
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.